Was ist musikmesse frankfurt?

Musikmesse Frankfurt: Ein Überblick

Die Musikmesse Frankfurt war eine internationale Fachmesse für die Musikinstrumentenbranche, Noten, Musikproduktion und -vermarktung. Sie fand jährlich im Frühjahr auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Über viele Jahre hinweg war sie ein bedeutender Treffpunkt für Hersteller, Händler, Musiker und Musikinteressierte aus aller Welt.

Kernbereiche:

  • Musikinstrumente: Ein breites Spektrum an Instrumenten aller Art, von Gitarren und Keyboards über Blasinstrumente und Schlagzeuge bis hin zu Streichinstrumenten.
  • Noten: Verlage präsentierten ihre aktuellen Notenausgaben und Lehrmaterialien.
  • Musikproduktion: Software, Hardware und Equipment für die Aufnahme, Bearbeitung und Produktion von Musik.
  • Musikbusiness: Themen wie Musikvermarktung, Urheberrecht und Musikmanagement.
  • Zubehör: Instrumentenkoffer, Saiten, Plektren und alles, was das Musikerherz begehrt.

Zielgruppen:

  • Hersteller: Präsentierten ihre neuen Produkte und Innovationen.
  • Händler: Knüpften Kontakte zu Herstellern und bestellten Ware für ihr Sortiment.
  • Musiker: Informierten sich über neue Instrumente und Technologien, besuchten Workshops und Konzerte.
  • Musikinteressierte: Konnten die Vielfalt der Musikwelt erleben und sich von neuen Trends inspirieren lassen.

Besonderheiten:

  • Umfangreiches Rahmenprogramm: Workshops, Konzerte, Podiumsdiskussionen und Präsentationen.
  • Networking-Plattform: Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Branchenexperten auszutauschen.
  • Verleihung von Awards: Auszeichnungen für innovative Produkte und herausragende Leistungen.

Wichtiger Hinweis: Die Musikmesse Frankfurt wurde 2021 eingestellt. Die letzte physische Messe fand im Jahr 2019 statt. Zukünftige Formate sind derzeit nicht bekannt.